Historie
Der Jugendhilfe Seitz
Über 20 Jahre Erfahrung
Ambulante Jugendhilfemaßnahmen
Seit April 2000 werden im Rahmen der Hilfen zur Erziehung §27 ff KJHG ausschließlich ambulante Jugendhilfemaßnahmen durchgeführt.
Umbenennung in Jugendhilfe Seitz gGmbH
Seit dem 26.07.2001 wurde die Einrichtung in Jugendhilfe Seitz gGmbH umbenannt und ist ein gemeinnütziger freier Träger, der dem Ortsverband der AWO in Neu-Ulm als korporatives Mitglied angeschlossen ist.
Diese sind: Erziehungsbeistandschaft, betreutes Einzelwohnen, sozialpädagogische Familienhilfe,intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Diese Maßnahmen werden im Auftrag der Jugendämter Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Günzburg und dem Alb-Donau-Kreis durchgeführt.
Jugendpflege für die Gemeinde Elchingen
Seit Februar 2002 führen wir für die Gemeinde Elchingen gemeindliche Jugendpflege durch.
Jugendpflege für die Städte Höchstädt und Dillingen
Von Juni 2003 bis Dezember 2012 führten wir für die Städte Höchstädt und Dillingen die gemeindliche Jugendpflege durch.
Über 20 Jahre Erfahrung
2000
Seit April 2000 werden im Rahmen der Hilfen zur Erziehung §27 ff KJHG ausschließlich ambulante Jugendhilfemaßnahmen durchgeführt.
2001
Seit dem 26.07.2001 wurde die Einrichtung in Jugendhilfe Seitz gGmbH umbenannt und ist ein gemeinnütziger freier Träger, der dem Ortsverband der AWO in Neu-Ulm als korporatives Mitglied angeschlossen ist.
Diese sind: Erziehungsbeistandschaft, betreutes Einzelwohnen, sozialpädagogische Familienhilfe,intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Diese Maßnahmen werden im Auftrag der Jugendämter Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Günzburg und dem Alb-Donau-Kreis durchgeführt.
2002
Seit Februar 2002 führen wir für die Gemeinde Elchingen gemeindliche Jugendpflege durch.
2003
Von Juni 2003 bis Dezember 2012 führten wir für die Städte Höchstädt und Dillingen die gemeindliche Jugendpflege durch.