Stellenangebote
Kommen Sie in unser Team!
Offene Stellen
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Fachbereich ambulante Jugendhilfe für alle Standorte, -ab sofort-
in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
Sie besuchen selbstständig Familien in der Regel direkt in ihrem Zuhause, arbeiten dort mit Kindern, Jugendlichen und Eltern und setzen Hilfepläne der zuständigen Jugendämter um.
So intervenieren beispielsweise Sie bei Krisen, moderieren Konflikte, vermitteln neue erzieherische Ansätze oder "übersetzen" zwischen der Sprache der Eltern und der der Jugendlichen.
Unterstützung erhalten Sie dabei bei Ihren Teamleitern oder im wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen. Tiefergehende Reflektionen finden in den regelmäßigen externen Supervisionsrunden statt.
Sie arbeiten in engem Austausch mit den zuständigen Jugendämtern, begleiten Hilfeplangespräche und verfassen regelmäßige Entwicklungsberichte.
Schließlich arbeiten Sie im Netzwerk mit anderen Hilfebeteiligten (Schulen, Therapeuten, oder anderen Institutionen) zusammen und fördern den Austausch zwischen diesen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben.
Qualifikation
Wir suchen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung.
Wir erwarten Empathie und pädagogsiches Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, sowie eine gute Portion Humor.
Benefits
Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einem unbefristetem Arbeitsvertrag und einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
bewerbung@jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Pädagogische Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Aktuell suchen wir MitarbeiterInnen im Raum Ulm / Neu-Ulm / Günzburg und konkret am Standort Altenstadt (Teilzeit), sowie in Senden (Voll- oder Teilzeit).
Aufgaben
Sie bereiten den Treffbetrieb vor und nach und führen diesen selbstständig durch. Daneben sind sie mit einzelnen Projekten und Einzelaktionen, z.B. im Rahmen von Ferienangeboten betraut.
In der Interaktion mit Kindern und Jugendlichen leisten Sie wichtige Beziehungsarbeit und führen Einzelgespräche durch.
Daneben kooperieren Sie mit Schulen, Beratungsstellen, Vereinen und Stadtverwaltung.
Qualifikation
Wir suchen SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, Jugend- und HeimerzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung.
Wir erwarten Empathie und pädagogisches Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, sowie eine gute Portion Humor.
Benefits
Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, monatlicher Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
bewerbung@jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d) - ab sofort - Schul- und Kindergartenbegleitung
als Betreuungskraft in der Schul- und Kindergartenbegleitung (Inklusion) an verschiedenen Schulen im Raum Heidenheim, Giengen, Dillingen, Alb-Donau-Kreis, Ulm, Neu-Ulm, Senden-Ay, Illertissen, Blaubeuren, Ehingen, Munderkingen, Riedlingen, Biberach, Blaustein und Geislingen mit einem Stundenumfang von ca. 15 -30h pro Schulwoche.
Tätigkeitsprofil…
Betreuung eines Kindes, welches aufgrund einer Behinderung oder seines Sozialverhaltens beim Schul- oder Kindergartenbesuch gemäß dem individuellen Hilfeplan auf unmittelbare Hilfe angewiesen ist.
Wir erwarten…
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
- Erfahrung im Bereich der Schulbegleitung wünschenswert
- Engagement, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Kooperation mit Eltern und Lehrkräften
- Mobilität
Wir bieten…
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kooperativen Team mit netten Kollegen
- Bezahlung angelehnt an den TVöD SuE
- Fortbildungstage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Supervisionen und Teamgespräche
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gemeinnützige GmbH,
Personalwesen, Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
oder per Email an: bewerbung@jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Pädagogische Fachkräfte (M/W/D) in der Eingliederungshilfe
Aufgaben
- Sie begleiten Menschen mit zumeist psychischen Einschränkungen im Alltag und in Kontakt mit Behörden / Institutionen
- Sie leisten psychosoziale Begleitung der Klienten
- Ihre Termine vereinbaren Sie selbstständig und sind somit sehr flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung.
- In regelmäßigen Teamsitzungen besprechen Sie Fälle und unterstützen sich gegenseitig im Team.
- Sie stehen im engen Kontakt mit Kostenträgern und schreiben entsprechende Hilfeberichte
- Idealerweise verfügen Sie über gute Kennntnisse im Sozialrecht, bzw. sind bereit sich diese anzueignen
- Sie arbeiten im Netzwerk mit gesetzlichen Betreuern, Ärzten, Ämtern und weiteren Institutionen.
Qualifikation
Wir suchen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen oder vergleichbare Fachkräfte (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung.
Wir erwarten Empathie und Feingefühl, selbstständiges, respekt- und verantwortungsvolles Handeln, Flexibilität sowie eine gute Portion Humor.
Benefits
Neben einer angenehmen Teamatmosphäre, Supervision, Fortbildungen und vielen bereichernden Momenten in einer Tätigkeit mit Sinn profitieren Sie von einer Vergütung, die sich am TVÖD SuE orientiert.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
bewerbung@jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Offene Ausbildungsstellen
Erzieher (m/w/d) - „OptiPrax“ / "PIA"
Die neue Ausbildungsform kombiniert Theorie und Praxis.
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
• Mittagsbetreuung an Schulen
• Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• In verschiedenen pädagogischen Projekten
• sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen
Zulassungsvoraussetzungen:
• Mittlere Reife: Ausbildungsdauer 4 Jahre incl. sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) / Berufskolleg
• Sozialpädagogische 2-jährige Berufsausbildung, z.B. als Kinderpfleger (m/w/d) / Abitur / Berufserfahrung: Ausbildungsdauer 3 Jahre, siehe Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Fachakademie
• Zusage eines Schulplatzes an einer Fachakademie (bitte berücksichtigen Sie, dass Sie sich dort parallel bewerben müssen).
• Mobilität
Ausbildungsfakten:
• Ausbildungsbeginn: 1. September
• Vollzeit 38,5 h/Woche
• Ausbildungsstätte / Berufsschule
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen
Gut zu wissen:
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Bewerbungsfrist: 30. April 2022
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZMAIL bewerbung@jeh-seitz.de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Erzieher (m/w/d) - Anerkennungsjahr
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
• Mittagsbetreuung an Schulen
• im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• In verschiedenen pädagogischen Projekten
• sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen
Zulassungsvoraussetzungen
• Zulassung an einer Akademie für Sozialpädagogik für das Anerkennungsjahr
• Mobilität
Ausbildungsfakten
• Ausbildungsbeginn: 1. September
• Vollzeit 38,5 h/Woche
• Ausbildungsstätte / Berufsschule
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
- Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Ulm
Gut zu wissen
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Berwerbungen bitte an: bewerbung@jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) erfolgt an verschiedenen Einsatzstellen. Sie unterstützen die Fachkräfte vor Ort an den Schulen in der Betreuung der Kinder im Klassenzimmer, beim Mittagessen, bei der Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit sowie bei verschiedenen Kreativ-, Freizeit- und Sportangeboten. Darüber hinaus werden Sie unterstützend in der Ferienbetreuung und in Form von einer Hospitation in dem Bereich Jugendarbeit eingesetzt. Das FSJ ermöglicht Ihnen Erfahrungen in den Bereichen Erziehung und Bildung und ist daher Ideal zur Vorbereitung auf eine Ausbildung/ein Studium mit Schwerpunkt Soziales oder Lehramt.
Zulassungsvoraussetzungen:
• Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren
• Mobilität
Fakten:
• Dauer: 12 Monate (möglich: 6-18 Monate)
• Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
• Einsatzstelle/Träger
- Einsatzstelle: Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – Standortübergreifend
Gut zu wissen:
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• regelmäßige Mitarbeitergespräche, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Bewerbungen bitte an: bewerbung@jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.