Skip to main content

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Soziale Gruppenarbeit

Der Jugendhilfe Seitz

Soziale Gruppenarbeit ist eine niederschwellige, ambulante Hilfe zur Erziehung. Auf der Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzepts soll die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe gefördert werden.

Ein niederschwelliges Angebot zur Hilfe zur Erziehung bedeutet, dass dieses Angebot über das Jugendamt finanziert wird und hierfür wird ein vereinfachtes Antragsverfahren benötigt. Hierbei stehen ihnen die Lehrkräfte und unsere Mitarbeiter gerne beratend zur Seite. Die Laufzeit beträgt immer ein Schuljahr, dieses gegen Ende des Schuljahres gemeinsam reflektiert wird.

Generell ist das Angebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren angedacht, mit der Zielsetzung:

die Unterstützung beim Erwerb sozialer Kompetenz benötigen

die in einer sozialen oder emotionalen Mangelsituation leben

die aufgrund problematischer Verhaltensweisen wenig Kontakt zu Gleichaltrigen haben

 

Unser SGA-Angebot:

Die Gruppengröße umfasst 5 bis maximal 8 Plätzen für Mädchen und Jungen.

 

Inhalte:

Die Ausgestaltung orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und beinhaltet freizeit- und erlebnispädagogische Angebote wie Spiele, Sport, Basteln, Werken, Ausflüge, etc.

    Elternarbeit

    Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrern und der Schule

    Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt

    Mitarbeit im Hilfeplanverfahren

 

Betreuungsumfang:

regelmäßig an 2 Nachmittagen pro Woche 1,5 bis 2 Std.

Die Betreuung erfolgt durch eine sozialpädagogische Fachkraft

SGA an der Hans-Zulliger-Schule Ulm

Ansprechpartner: Anna-Lena Guldan 0176-11219904

Montag 13:15-15:30 Uhr
Mittwoch 13:15-15:30 Uhr


Generell ist das Angebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren angedacht. In unserem speziellen Fall ist die Gruppe für die Jahrgangsstufen 1.-4. Klasse ausgelegt, mit der Zielsetzung:

  • die Unterstützung beim Erwerb sozialer Kompetenz benötigen
  • die in einer sozialen oder emotionalen Mangelsituation leben
  • die aufgrund problematischer Verhaltensweisen wenig Kontakt zu Gleichaltrigen haben

Unser SGA-Angebot:

  • Die Gruppengröße umfasst 5 bis maximal 8 Plätzen für Mädchen und Jungen.
  • Inhalte:
  • Die Ausgestaltung orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und beinhaltet freizeit- und erlebnispädagogische Angebote wie Spiele, Sport, Basteln, Werken, Ausflüge, etc. 
  • Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrern und der Schule
  • Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt
  • Erstellung eines Hilfeplans

Betreuungsumfang:

  • regelmäßig an 2  Nachmittagen pro Woche 2 bis 2,5 Std.
  • Aktuell werden die Kinder mit ihrem Schulbus nach Beendigung des Treffens nach Hause gebracht.

Die Betreuung erfolgt durch eine sozialpädagogische Fachkraft.

Kontakt

* Pflichtfelder