Wir bilden aus!
Nr. 1: Bachelor of Arts: Soziale Arbeit - Sozialmanagement (m/w/d)
Das duale Studium im Studiengang Soziale Arbeit – Sozialmanagement verbindet Soziale Arbeit und Betriebswirtschaftslehre.
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
• Allgemeine Verwaltung
• Management- und Führungsaufgaben
• Ambulante Jugendhilfe
• Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Eingliederungshilfe
• Arbeit an Schulen
• Gemeinwesenarbeit
• In verschiedenen pädagogischen Projekten
Zulassungsvoraussetzungen:
• Allgemeine Hochschulreife
• Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife i. V. m. einem Studierfähigkeitstest an der DHBW
• Mobilität
Ausbildungsfakten:
• Ausbildungsbeginn: 1. Oktober des Jahres
• Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
Stand: 01.03.2019
1. Ausbildungsjahr 1.005,21 €
2. Ausbildungsjahr 1.054,51 €
3. Ausbildungsjahr 1.099,74 €
• Ausbildungsstätte / Berufsschule
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- DHBW Heidenheim
Gut zu wissen:
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Bewerbungsfrist: 31. Oktober des Vorjahres
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZTEL 0731 388 6230
SEITZMAIL info.ul(at)jeh-seitz(dot)de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Nr. 2: Bachelor of Arts: Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
• Ambulante Jugendhilfe
• Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• Gemeinwesenarbeit
• Arbeit an Schulen
• Eingliederungshilfe
• In verschiedenen pädagogischen Projekten
Zulassungsvoraussetzungen:
• Allgemeine Hochschulreife
• Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife i. V. m. einem Studierfähigkeitstest an der DHBW
• Mobilität
Ausbildungsfakten:
• Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2020
• Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
Stand: 01.03.2019
1. Ausbildungsjahr 1.005,21 €
2. Ausbildungsjahr 1.054,51 €
3. Ausbildungsjahr 1.099,74 €
• Ausbildungsstätte / Berufsschule
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- DHBW Heidenheim
Gut zu wissen:
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2020
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZTEL 0731 / 388 62 30
SEITZMAIL info.ul(at)jeh-seitz(dot)de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Nr. 3: Erzieher (m/w/d) - „OptiPrax“ / "PIA"
Die neue Ausbildungsform kombiniert Theorie und Praxis.
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
• Mittagsbetreuung an Schulen
• Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• In verschiedenen pädagogischen Projekten
• sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen
Zulassungsvoraussetzungen:
• Mittlere Reife: Ausbildungsdauer 4 Jahre incl. sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) / Berufskolleg
• Sozialpädagogische 2-jährige Berufsausbildung, z.B. als Kinderpfleger (m/w/d) / Abitur / Berufserfahrung: Ausbildungsdauer 3 Jahre, siehe Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Fachakademie
• Zusage eines Schulplatzes an einer Fachakademie (bitte berücksichtigen Sie, dass Sie sich dort parallel bewerben müssen).
• Mobilität
Ausbildungsfakten:
• Ausbildungsbeginn: 01.09. des Jahres
• Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
Stand: 01.03.2019
SEJ 444,23 €
1. Ausbildungsjahr 1.126,07 €
2. Ausbildungsjahr 1.186,66 €
3. Ausbildungsjahr 1.286,67 €
• Ausbildungsstätte / Berufsschule
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen
Gut zu wissen:
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Bewerbungsfrist: 30. April 2020
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZTEL 0731 / 388 62 30
SEITZMAIL info.ul(at)jeh-seitz(dot)de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Nr. 4: Erzieher (m/w/d) - Anerkennungsjahr
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
• Mittagsbetreuung an Schulen
• Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• In verschiedenen pädagogischen Projekten
• sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen
Zulassungsvoraussetzungen
• Zulassung an einer Akademie für Sozialpädagogik für das Anerkennungsjahr
• Mobilität
Ausbildungsfakten
• Ausbildungsbeginn: 1. September des Jahres
• Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
Stand: 01.03.2019
Anerkennungsjahr: 1.581,48 €
• Ausbildungsstätte / Berufsschule
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen
- Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Ulm
Gut zu wissen
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Bewerbungsfrist: 31.01. des Jahres
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZTEL 0731 / 388 62 30
SEITZMAIL info.ul(at)jeh-seitz(dot)de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Nr. 5: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) erfolgt an unseren verschiedenen Einsatzstellen im Bereich der Mittagsbetreuung an Schulen. Sie unterstützen die Fachkräfte vor Ort an den Schulen in der Betreuung der Kinder beim Mittagessen, bei der Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit sowie bei verschiedenen Kreativ-, Freizeit- und Sportangeboten. Darüber hinaus werden Sie unterstützend in der Ferienbetreuung und in Form von Hospitationen in den Bereichen Jugendarbeit und Schulbegleitung eingesetzt. Das FSJ ermöglicht Ihnen Erfahrungen in den Bereichen Erziehung und Bildung und ist daher Ideal zur Vorbereitung auf eine Ausbildung/ein Studium mit Schwerpunkt Soziales oder Lehramt.
Zulassungsvoraussetzungen:
• Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren
• Mobilität
Fakten:
• Beginn: 1. September des Jahres
• Dauer: 12 Monate (möglich: 6-18 Monate)
• Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
Stand: 01.03.2019
Freiwilliges Soziales Jahr: 414,00 €
• Einsatzstelle/Träger
- Einsatzstelle: Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH – verschiedene Einsatzgebiete
- FSJ-Träger: AWO – Durchführung der Bildungsmaßnahmen
Gut zu wissen:
• Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
• Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
• regelmäßige Teams, Supervision
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZTEL 0731 / 388 62 30
SEITZMAIL info.ul(at)jeh-seitz(dot)de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Nr. 6: Praktikum (m/w/d)
Haben Sie Interesse an einem Praktikum, um einen Einblick in den Bereich der Sozialen Arbeit und die Einsatzgebiete der Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH zu gewinnen?
Gerne nehmen wir Ihre Initiativbewerbung entgegen und entwickeln mit Ihnen je nach Dauer, Bedarf und Interesse einen individuellen Praktikumsplatz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
SEITZTEL 0731 / 388 62 30
SEITZMAIL info.ul(at)jeh-seitz(dot)de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Nr. 7: Bachelor of Arts: Soziale Arbeit - Sozialmanagement (m/w/d)
Das duale Studium im Studiengang Soziale Arbeit – Sozialmanagement verbindet Soziale Arbeit und Betriebswirtschaftslehre.
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Bereichen:
- Allgemeine Verwaltung
- Management- und Führungsaufgaben
- Ambulante Jugendhilfe im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Eingliederungshilfe
- Arbeit an Schulen
- Gemeinwesenarbeit
- In verschiedenen pädagogischen Projekten
Zulassungsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife i. V. m. einem Studierfähigkeitstest an der DHBW
Ausbildungsfakten:
- Ausbildungsbeginn: 1. Oktober des Jahres
- Vergütung: Vollzeit 38,5 h/Woche
Stand: Mai 2020
1. Ausbildungsjahr 1.018,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.068,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.114,02 €
Was wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Einsatzgebiete
- Kollegiale Zusammenarbeit in qualifizierten und motivierten Teams
- Jahressonderzahlungen gem. TvöD SuE
- regelmäßige Teams, Supervision
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das sollten Sie mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen mit Handicap
- Mobilität und Flexibilität
- Teamgeist
- Selbstständigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Bestätigung von Praktika, freiwilligem Engagement…
Bewerbungsfrist: 30.11 des Vorjahres
Unsere Kontaktdaten oder bei Fragen:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Gartenstraße 36, 89231 Neu-Ulm
Ansprechpartnerin: Frau Jaschek
SEITZTEL 0731 388 6230
SEITZMAIL bewerbung@jeh-seitz.de
SEITZWEB www.jeh-seitz.de
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.