Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz
  • über uns 
    • Einrichtungen
    • Unser Team
    • Historie
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jugendhilfe 
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Jugendarbeit 
    • Treffarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Pädagogische Projekte
  • Erwachsenenhilfe 
    • Systemische Therapie
    • Eingliederungshilfe
  • an Schulen 
    • Arbeit an Schulen
    • Ferienbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Schulbegleitung
    • Fachberatung bei Kindeswohlgefährdung
    • Coaching (nach Richtlinien DGSF)
  • Gemeinwesenarbeit 
    • Gemeinwesenarbeit
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Standorte 
    • Geschäftsstelle Neu-Ulm
    • Niederlassung Ulm
    • Niederlassung Günzburg
    • Niederlassung Heidenheim/ Giengen
    • Niederlassung Donauwörth

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)


Sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an die Familie als Ganzes, dazu gehören
 

  • vollständige Familien (ggf. Großeltern und Pflegefamilien) mit unterschiedlicher Konstellation
  • Stieffamilien
  • Alleinerziehende mit und ohne Partner

 Meistens sind die Familien mit äußerst vielschichtigen Problembereichen konfrontiert, wie zum Beispiel: Arbeitslosigkeit, Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Schulprobleme, Schulverweigerung, Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, Gesundheit und Ernährung, Haushaltsführung, Hygiene usw., aus denen sich die verschiedenen Arbeitsziele und Arbeitsinhalte bilden. SPFH hat die Stabilisierung und den Fortbestand des Familiensystems zum Ziel.Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist grundsätzlich ein freiwilliges Hilfeangebot für Familien, kann aber auch als Kontrollauftrag dem Kinderschutz dienen und als Auflage erteilt werden. Sie ist in der Regel auf längere Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie.

 

 

Der direkte Draht zu uns:
Info-Tel. +49 (0)731-3886230
oder per Mail:

info@jeh-seitz.de

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuell
  • 2023  © Jugendhilfe Seitz gGmbH